Termine beim TSV

Hier erfahrt hier die Termine des TSV. Eine Internetseite  lebt von aktuellen Informationen. Wenn Ihr also Termine oder Infos habt die den Gesamtverein eure Sparte oder Mannschaft betreffen, schickt mir bitte diese Info ganz einfach per email. Gerne auch mit Fotos von eurem Spiel oder Versammlung/Veranstaltung usw.

 

Auch wenn es sich beispielsweise um den Termin des Saisonstarts handelt oder wenn Mannschaften Unterstützung/neue Spieler oder Betreuer benötigen. Einfach eine Mail an fvoges@gmx.de oder schickte mir eine Nachricht via whatsapp (0175/2354720) und ich stelle die Info schnellstmöglich ein.


06.10.2020

 

TSV Nettelrede mit eigenem Fanshop!

 

fv - Der TSV Nettelrede hat zusammen mit der Firma fan12 einen onlineshop für Fanartikel und Bekleidung erstellt. Über den Link oben könnt ihr die Artikel ohne Umwege direkt bestellen. Die Abwicklung (Produktion - Bezahlung - Versand) übernimmt komplett die Firma fan12.

  

Bitte verbreitet diese Nachricht auch an alle TSV-Anhänger.


05.03.2020

  

Vereinsheim Putzaktion

 

fv - Am Samstag, 29.02. stand wieder einmal die Großreinemachaktion im Vereinsheim an.  

 

Insgesamt fanden sich 8 TSVer ein, die das Vereinsheim wieder auf Vordermann brachten. Es wurde geputzt, gesaugt und gewienert, so dass sich unsere Gäste wieder wohl fühlen können im Vereinsheim. Leider fand der Aufruf nicht die Resonanz, daher soll die Terminankündigung künftig früher und evtl. zu festen Terminen erfolgen.

 Hier einige Bilder der Aktion


05.03.2020

  

Doppelkopf- und Knobelturnier

 

fv - Am Samstag, 22.02. fand das allährliche Doppelkopf- und Knobelturnier im Vereinsheim statt. 

 

Beim Knobelturnier nahmen diesmal 14 Spieler und beim Doppelkopf 16 Spieler teil. TSV-Tresen-Team übernahm die Bewirtung und sorgte dafür, dass alle gut versorgt waren.

 

Beim Knobelturnier gewann diesemal Marion Labod vor Greta Hellmann und Anke Homeier. Beim Doppelkopfturnier hatte Iris Asmus die Nase Vorne, gefolgt von Manfred Krause und Michael Malinowski.

Zu gewinnen gab es Fleisch- und Sachpreise. Nach dem Turnier ließ man den Abend zu später Stunde ausklingen. 

 

Hier die Ergebnisse des Knobelturniers und des Doppelkopfturniers.

  


19.04.2019

 

110 Jahre TSV - 100 Jahre Fußballsparte - 40 Jahre Aufstieg in die Bezirksliga

 

 

fv -Der 09. August 1909 war ein besonderer Tag in Nettelrede - an diesem Tage wurde der TSV ins Lebens gerufen und feiert dieses Jahre somit sein 110 jähriges Jubiläum. Es gibt aber noch einen weiteren runden Jahrestag: 1919 wurde ein weiterer Verein in Nettelrede gegründet der sich "Armin" nannte. Noch im selben Jahre schloss sich dieser mit dem TSV zusammen und die Fußballsparte war geboren. 

Die Fußballsparte feiert also in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum.

Aber damit nicht genug. Im Jahr 1979 stieg die 1. Herren sensationell in die Bezirksliga auf, was etwa mit der heutigen Landesliga zu vergleichen ist. Dieses Ereignis jährt sich also zum 40. mal.

Diese drei Jubiläen finden wir, sind ein Grund zum feiern. Daher wollen wir am 22. Juni in der Sporthalle des TSV die "Rot-Weisse Ballnacht" mit Euch feiern. Die Karten werden an zwei Terminen im Vereinsheim verkauft. :

 

1. Donnertag, 16.05., ab 20.00 Uhr

2. Sonntag, 19.05., ab 17.00 Uhr

 

Teilen ist  erwünscht!


07.01.2018

 

fv - Am 06.01. fand das Skat- und Knobelturnier im Vereinsheim statt. Sieger des Skatturniers wurde Manfred Göbel. Beim Knobelturnier setzte sich Marcus Bolland deutlich durch. Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier. Mit insgesamt 28 Skat- und 26 Knobelspielern konnte der TSV so viele Spieler begrüßen wie seit langem nicht mehr.

 

Das TSV-Service-Team hatte alle Hände voll zu tun, um die Spieler und Gäste zu bewirten. Am Ende waren sich alle einig, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung war. Den Tag ließ man doch noch bis nach Mitternacht ausklingen. weiterlesen

Download
Ergebnisse Skatturnier 2018
Skat2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.3 KB
Download
Ergebnisse Knobelturnier 2018
Knobeln2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 15.7 KB

Hier einige Fotos des Turniers:

27.02.2017

 

fv - Am 25.02. fand das Doppelkopf- und Knobelturnier im Vereinsheim statt. Sieger des Doppelkopfturniers wurde Bastian Tschirch. Beim Knobelturnier setzte sich Dagmar Busse durch. Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier.

 

Insgesamt 12 Doppelkopf- und 26 Knobelspielern konnte der TSV im Vereinsheim begrüßen. Es konnten auch einige Gäste aus den Nachbarorten begrüßt werden. Die weiteste Anreise hatte ein Spieler aus Hagen (bei Bad Pyrmont)

Das TSV-Service-Team hatte alle Hände voll zu tun, um die Spieler und Gäste zu bewirten.

"Mit diesem Tag können wir wieder sehr zufrieden sein. Alle hatten viel Spaß beim Spielen und auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz," resümierte Vorstandsmitglied Andreas Wendt.

 

Hier einige Fotos und die Ergebnisse des Turniers: 

Download
Auswertung_Knobeln_Doppelkopf_2017-02-22
Adobe Acrobat Dokument 39.4 KB

08.01.2017

 

fv - Am 07.01. fand das Skat- und Knobelturnier im Vereinsheim statt. Sieger des Skatturniers wurde Jürgen Twick. Beim Knobelturnier setzte sich Christoph Oetke deutlich durch. Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier. Mit insgesamt 22 Skat- und 33 Knobelspielern konnte der TSV so viele Spieler begrüßen wie seit langem nicht mehr. Vor allem einige Gäste aus den Nachbarorten trugen dazu bei, da erstmals nicht nur Spieler aus den Orten Nettelrede und Luttringhausen dabei sein durften.

Das TSV-Service-Team hatte alle Hände voll zu tun, um die Spieler und Gäste zu bewirten. Am Ende waren sich alle einig, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung war. Den Tag ließ man doch noch bis nach Mitternacht ausklingen.

 

Hier die Spielergebnisse der beiden Turniere:

Download
Ergebnisse Skatturnier 2017
Skat_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 38.2 KB
Download
Ergebnisse Knobelturnier 2017
Knobeln_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 38.4 KB

Hier einige Impressionen des Turniers


28.06.2016

Sieg im Achtelfinale - Jetzt wartet Italien

 

fv - Das Vereinsheim war wieder einmal gut gefüllt beim Spiel gegen die Slowaken, das die DFB-Elf mit 3:0 gewann und somit den Einzug ins Viertelfinale klar machte.

Am Samstag wartet jetzt "Angstgegner" Italien im Viertelfinale auf uns, dass natürlich auch wieder gemeinsam im Vereinsheim geschaut wird (mehr dazu auf der Startseite).

 

Diesmal war wieder der Schützenverein an der Reihe mit der Bewirtung der Gäste. Das Spiel war zwar nicht so spannend, dafür war die deutsche Elf zu überlegen, der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Die Feier endete dann auch erst nach dem zweiten Abendspiel.

 

22.06.2016

Vorrundenspiele EM / Feuerwehrfest

 

fv - Die Vorrunde ist für die deutsche Mannschaft beendet und das recht Erfolgreich. Die Spiele der deutschen Elf wurden traditionell gemeinsam im Vereinsheim angesehen. Auch dieses mal wieder im Wechsel mit dem Schützenverein - allerdings bewirteten die Schützen ihre Gäste dieses mal im Vereinsheim des TSV. Die Spiel gegen die Ukraine, Polen und Nordirland waren gut besucht und die Tresenteams hatten alle Hände voll zu tun die durstigen Kehlen zu versorgen.

Am 11.06. fand das Feuerwehrfest der Blauröcke aus Nettelrede zum 90-jährigen bestehen der Wehr statt. Neben einem Festakt im Gerätehaus und Vorführungen verschiedener Art, gab es eine Hüpfburg für die Kinder und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Außerdem gab es eine Ralley rund um den Ort, bei dem die Vereine/Gruppen aus dem Ort eine Station mit Spielen bzw. Aufgaben vorbereitet hatten. Auch der TSV war mit einer Torwand am Vereinsheim am Start, auf die mit verschiedenen Bällen jeweils dreimal oben und unten geworfen werden musste. Die Ralley gewann das Team vom Pfingscamp 1 vor der 2. Mannschaft des Pfingstcamps.

In der Bildergalerie findet ihr Fotos von beiden Veranstaltungen


18.03.2016

Doppelkopf- und Knobelturnier

 

ga - Auch wenn die Runde dies mal ein wenig kleiner war, so war das Doppelkopf- und Knobelturnier am 27.02.2016 eine runde Sache und voller Erfolg.

Aktiv gespielt haben insgesamt 24 Spieler und Spielerinnen, davon 8 beim Doppelkopf und 16 beim Knobeln. Manch einer brachte seinen gesamten Fanclub in Form von Familie und Freunden mit, die auch nicht zu kurz kamen und ihren Spaß hatten.

Nach 6 Durchgängen beim Knobeln und 3 Durchgängen beim Doppelkopf konnte gegen 18.00h die Siegerehrung stattfinden. Es gab wieder eine tolle Auswahl an Preisen und das nicht nur auf den ersten Plätzen. Beim Doppelkopf räumte wieder einmal Andreas Rosenthal alles ab und belegte den 1. Platz, dicht gefolgt von Michael Asmus und Wilfried Busse. Beim Knobeln hatte mit großem Abstand Andreas Schlüter die Nase vorn und gewann das Turnier. Die weiteren Platzierungen lagen dicht bei einander. Die Plätze 2+3 belegten dabei Dirk Hilgraf und Markus Bolland. Im Anschluss wurde noch ordentlich gefeiert ein Ende war erst am Sonntag in Sicht. Besonderen Dank gilt hier den beiden Tresenbesatzungen, den Damen im Service und natürlich unserem „Barry“ für die tolle Vorbereitung und dem Einkauf.

 

Hier die Gesamtergebnisse:

Download
Doppelkopf_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 458.0 KB
Download
Knobeln_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 929.0 KB

14.02.2016

TSV-Mannschaft räumt beim Bosselturnier ab 

 

fv - Das Bosselturnier, dass mittlerweile traditionell vom Pfingstcamp-Team veranstaltet wird, war wieder ein voller Erfolg.

Insgesamt nahmen 12 Mannschaften teil, die in zwei 6er-Gruppen um die zwei Pokale kämpften. Am Ende gab es nur einen Gewinner, denn die Mannschaft des TSV 1 in der Besetzung Heiko Wente, Andreas Hüttner und Peter Fiebelkorn, gewann beide Pokale und war damit der große Gewinner des Tages. 

Im Endspiel der Gruppenersten setzten sie sich mit 22:17 gegen die Mannschaft des TSV 2 in der Besetzung Dieter Reich, Jochen Heber und Jörg Labod durch. Im zweiten Endspiel gewannen sie gegen die Mannschaft der Landjugend 1 mit den Spielern Björn Wente, Moritz Kinast und Christian Wente mit 21:17.

 

Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Schiedsrichter Hugo Klein und Willi Ackmann für die Unterstützung.

 

Ergebnisse Bosseln 2016 (Endstand Gruppen und Endspiele)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

28.01.2016

Jahreshauptversammlung am 12.03.2016, 19.30 Uhr

 

Die Jahreshauptversammlung findet am 12.03.2016 im Gymnastikraum des TSV statt. Die Einladung findet Ihr im Anhang.

 

 

 


03.01.2016

 

Björn Wente und Heinz Hardt siegen beim Knobel- und Skatturnier

 

fv - Das vereinsinterne Knobel- und Skatturnier war mit rund 40 Spielern gut besucht. Björn Wente gewann das Knobelturnier vor Susanne Noltemeier und Carolin Wente.

Bei den Skatspielern setzte sich Heinz Hardt vor Manfred Göbel und Manfred Hanebeck durch. 

 

Die komplette Ergebnisliste:

 

Ergebnisse Knobeln

 

Ergebnisse Skat

 

 


Skat- und Knobelturnier

fv - Am 02.01.2016 findet wieder unser alljährliches Skat- und Knobelturnier statt.

Mehr erfahrt Ihr wenn Ihr auf die Grafik links klickt.









18.08.2015

Foto: Michael Kruppe
Foto: Michael Kruppe

Dienstplan Oktoberfest

 

 

ga - hier eine Info von Gerd Ahrens zum Oktoberfest am 12.09. im Lauenauer Sägewerk:

 

 




Den am 13.08.15 im Vereinsheim abgestimmten Tresenplan habe ich euch unten beigefügt. Bitte gebt die Einteilung in Euren Reihen, insbesondere an diejenigen die nicht im Mailverteiler sind weiter. Ein Exemplar werde ich aber auch noch ins Vereinsheim hängen. Bitte pünktlich zum Dienst erscheinen.

Der Aufbau in Lauenau findet am 10.09.2015 ab 16.30 Uhr statt. Alle die sich dafür eingetragen haben und gerne weitere sollten in etwa um diese Zeit erscheinen, da es eine Menge abzuladen und aufzubauen gibt.

 

 

Der Abbau beginnt am Sonntag für die Frühaufsteher ab ca. 10.00 Uhr und für die die Länger arbeiten müssen etwas später. Wenn viele kommen ist der Fall auch schnell erledigt.

 

Download
Tresendienst Oktoberfest 2015 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.9 KB

29.07.2015

Nettelreder Oktoberfest 2015

 

ga - Am 12.09. findet das Nettelreder Oktoberfest im Sägewerk Lauenau statt.  Hier eine Info von Gerd Ahrens dazu:

 

da das „Oktoberfest" ja in 2015 bekanntlich am 12.09.2015 in Lauenau stattfindet, steht es ja nahezu vor der Tür. Ich hoffe natürlich das Alle wieder dabei sein wollen und werden. Also rührt mal ordentlich die Werbetrommel damit es auch hinter dem Tresen voll wird. Hoffen wir mal, dass auch der Musikzug Wort hält und nicht mehr Gäste rein kommen wie 2014. Das war wirklich mal eine tolle Aktion für beide Seiten und jeder vor und hinter dem Tresen war zufrieden. Alles andere macht ja auch kein Sinn, als Ausgleich sollten ja die Preise der Karten steigen, was ja auch mit 10€ geschehen ist. Also auf ein Neues.


Bevor nun aber a zapft is müssen wir natürlich ein bisschen was tun. Der Aufbau und Abbau und Tresen selbst muss unterstützt werden, so dass die Listen im Vereinsheim mit ca. 60 Leuten gefüllt werden müssenTragt Euch bitte ein und habt bitte auch Verständnis dafür, dass es nicht immer die Frühschicht sein kann. Tragt Euch bitte auch für Ab- oder Aufbau oder auch beides ein. Die Liste zum eintragen hängt im Vereinsheim an der Tür zur Gaststätte.

 

Der TSV-Vorstand bedankt sich jetzt schon mal für Eure Bereitschaft.

 


07.05.2015

Himmelfahrtswandern am 14.05.

 

Hallo zusammen,

 

Achtung, Änderung!!!!

aufgrund der Tatsache, dass die Ziegenbuche wieder keinen Bierwagen und Grillstand hat, werden wir die Route ein wenig ändern. Damit keiner unterwegs verdurstet, solltet ihr deshalb lieber ein Fläschchen mehr einpacken.

Als wenn es Gestern erst war steht er wieder vor der Tür der Vatertag. Für Alle die Lust haben und all diejenigen die welche kennen die Lust haben startet am 14.05.15 am TSV Vereinsheim in Nettelrede um 09.30h wieder eine kleine Wanderung. Wie immer ist jeder Selbstversorger. Hunde, Katzen und Meerschweinchen können auf eigene Gefahr mitgeführt werden. Wir starten dann wieder Richtung Ziegenbuche, tauchen ein wenig ins Grün ein und tummeln uns dann eine Weile an der Eimbeckhäuser Wanderhütte. Danach geht es gestärkt weiter zum Schützenhaus um auch noch den letzten Durst zu löschen. Danach geht es für die Meisten dann nach Hause, wenn sie da nicht schon früher hin mussten. Wer Lust auf Mehr hat kommt einfach mit. Also bis dann. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

 

Gerd Ahrens

 


09.03.2015

Jahreshauptversammlung des TSV am 21.03.215

 

fv - Die JHV für Mitglieder des TSV Nettelrede, findet am 21.03.2015 um 19.30 Uhr im TSV Vereinsheim statt.

 

Alles weitere in der Einladung.


15.02.2015

Alte Herren Sieger beim Bosselturnier des Pfingstcamps

 

fv - Das tradionelle Bosselturnier fand am Samstag, 14.02.2015 in der Turnhalle des TSV Nettelrede statt.

Organisiert wurde das Turnier vom Team des Pfingstzeltlagers. Das Turnier wurde in 2 Gruppen mit jeweils 7 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gespielt. Am Ende hatte die Fussballer der Alten Herren in der Besetzung Frank Krüger, Jörg Labod, Mahmut Bayrak (Frank Meyer) die Nase vorn. Sie schlugen im Finale die Mannschaft der Landjugend 1 knapp mit 21:19. Im Finale um den zweiten Pott der Gruppenersten, schlugen die Schützen 1 das Team vom Pfingstzeltlager 2 knapp mit 21:20.

Das Team des Pfingscamps sorgte in den Pausen und auch nach dem Turnier für das leibliche wohl, mit selbtgebackenen Kuchen und Torten, Brötchen, Suppe, Würstchen und einiges mehr. So ging die anschliessende Feier bis in die späten Abendstunden.


In der Tabelle findet ihr den Stand nach der Vorrunde (zum vergrößern anklicken):

 

Hier einige Fotos vom Turnier (Fotos: Andreas Schlüter)


04.01.2015

Skat- und Knobelturnier ein voller Erfolg

 

"So viele Leute wie bei diesem Turnier waren noch nie da", kommentierte Andreas Wendt den unerwarteten Andrang bei der Anmeldung zum Skat- und Knobelturnier, dass am 03.01.2015 stattfand.

So spielten insgesamt 16 Personen Skat und 33 knobelten. Turniersieger beim Knobeln über 5 Durchgänge wurde mit knappem Vorsprung Tim Guthke vor den punktgleichen Merve Mittendorf und Vanessa Busse. 

Beim Skatturnier gewann Rudi Hartmann vor Wilfried Busse und Andreas Hüttner. Die Ergebnisliste findet ihr als Download unten.

Download
Ergebnisse des Knobelturniers vom 03.01.2015
Knobelturnier2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.1 KB
Download
Ergebnisse des Skatturniers vom 03.01.2015
Skatturnier2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.6 KB

Skat- und Knobelturnier am 03.01.2015

 

Bitte vormerken: Am Samstag, 03.01.2015 findet im TSV Vereinsheim das traditionelle Skat- und Knobelturnier um 14.00 Uhr für alle Einwohner aus Nettelrede und Luttringhausen statt.


Wandertag des TSV am 30.12.2014


Wie Ihr euch anmeldet usw., erfahrt Ihr wenn ihr auf das Bild links klickt.


22.12.2014


08.11.2014

 

 

Am 21.12.2014 findet die gemeinsame Weihnachtsfeier der 1., 2. und Alten Herren statt. Näheres erfahrt ihr von euren Mannschaftsführern / Trainern.


25.10.2014

37. Altkreistreffen der Fußballer in Nettelrede

 

fv - Wenn sich ehemalige Fußballer treffen, gibt es eine Menge Anekdoten zu erzählen. So war es auch diesmal, bei der 37. Auflage des Altkreistreffens der Fußballer, dass im Vereinsheim des TSV stattfand. Die Resonanz war rekordverdächtig: Über 60 ehemalige trafen sich und übertrafen die Erwartungen von Organisator Rainer Haubold bei weitem. (Foto Dieter Göhmann, NDZ)

 

 

Fussball-WM 2014 im TSV-Vereinsheim / Schützenhaus

 

Neben den deutschen Spielen, kann im TSV-Vereinsheim im Schützenhaus Nettelrede eine Reihe weiterer Spiele gemeinsam angesehen werden.

 

 

Hier die Termine:

 

Montag, 16. Juni, 18 Uhr: Deutschland - Portugal  (Vereinsheim)

 

Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr: Belgien - Algerien, 21 Uhr: Brasilien - Mexiko (Vereinsh.)

Samstag, 21. Juni, 21 Uhr: Deutschland - Ghana (Schützenhaus)

 

Mittwoch, 25. Juni, 18 Uhr: Nigeria - Argentinien (Vereinsheim)

 

Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr: USA - Deutschland (Vereinsheim)

 

Geöffnet ist in der Regel eine Stunde vor Spielbeginn.

 

 

Mit HD-Beamer auf Grossbildleinwand!

Im Vereinsheim des TSV Nettelrede


Himmelfahrtswanderung

 

Am Donnerstag, 29.05.2014  startet wieder die traditionelle Himmel-fahrtswanderung.

 

Wer Lust hat kommt zum Vereinsheim, wo es um 9.30 Uhr los geht. Wir drehen dann wieder eine kleine Runde über die Ziegenbuche zur Wanderhütte und wer dann noch Lust hat zum Schützenhaus. Die Versorgung übernimmt jeder für sich. Das Wetter soll ja gut sein und Ihr könnt auch gern noch ein paar Bekannte und Freunde mitbringen. Also bis dann.