Entwicklung des TSV Nettelrede

Von der Gründung des Vereins 1909 bis in die heutige Zeit hier die wichtigsten Eckdaten der Vereinsentwicklung.

 

Ausserdem haben wir unter "Historische Fotos" einige interessante Bilder eingestellt. Wenn Sie auch Bilder aus der älteren oder auch jüngeren Geschichte des TSV haben, würde ich mich freuen wenn Sie mir diese zur Verfügung stellen. Am besten eine email schreiben oder anrufen, Tel. 05042/7247.

9.August 1909

Gründung des TSV Nettelrede  

1919:

Gründung des Vereins Armin. Ende des Jahres Zusammenschluß der Beiden Vereine.

Gründung der Fußballsparte. 

1922:

Weihe der Vereinsfahne 

1934:

Bau des Sportplatzes auf Kirchengelände


1947:

Gründung der Leichtathletik-Abteilung. Gründung einer Damenfeldhandballmannschaft.

Diese nimmt bis 1949 am Spielbetrieb teil.


1958:

Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in den Bezirk.

1959:

Gründung der TT-Sparte. Erstmals nimmt eine Herrenmannschaft am Spielbetrieb teil.

1960/61:

Neue Platzanlage wird angelegt.

1969:

Erste TT-Damenmannschaft nimmt am Spielbetrieb teil.

1973:

Bau der Flutlichtanlage. Einweihung durch die Olympiasiegerin Hildegard Kimmich-Falck.

 

1986:

Bau des Sportheims und der Turnhalle

Gründung der Badmintonsparte

1995:

Erste Damenfußballmannschaft nimmt am Spielbetrieb teil.

2007:

Gründung des Fußball Fördervereins.

 

2008/2009:

Anbau des Vereinsheims

2010:

Umbau Tresenraum: Decke mit Balkenlage geöffnet, neuer Tresen und Möbel (siehe Fotos)

 

2013:

Sanierung sanitäre Anlagen