Termine Nettelrede / Luttringhausen 2020
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2018
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2017
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
15.12.2015
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2016
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
Ortsrat Nettelrede / Luttringhausen
Ortsbürgermeister: Gerd Ahrens 31848 Bad Münder OT Nettelrede Bergweg 1
Telefon: privat 05042/1323 mob. 01716800088 e-mail: gerd-ahrens@kabelmail.de
06.12.2014
Bekanntmachung der örtlichen Termine und Veranstaltungen für 2015
03.01.15 Skat- und Knobelturnier TSV Nettelrede (für alle Einwohner Nettelrede/Luttringhausen)
10.01.15 Neujahrempfang im Dorfgemeinschaftshaus 18.00h
10.01.15 Weihnachtsbäume einsammeln FFW 13.00h
24.01.15 JHV FFW Luttringhausen
13.02.15 JHV CDU 19.00h
14.02.15 Bosseln beim TSV / Team Pfingstcamp 13.00h
18.02.15 Mitgliederversammlung Realverband-Nettelrede 18.00h
20.02.15 JHV Jugend, Schützen
21.02.15 Jahreshauptversammlung, Schützen
28.02.15 Doppelkopf- und Knobelturnier TSV Nettelrede (für alle Einwohner Nettelrede/Luttringhausen)
07.03.15 Jahreshauptversammlung FFW im DGH 19.00h
03.03.15 Weltgebetstag, 19.00h, Winterkirche
21.03.15 Jahreshauptversammlung , TSV Nettelrede 19.30h
28.03.15 Anschießen, Schützen
05.04.15 Osterfeuer Schützen & FFW
02.05.15 Königsschießen, Schützen
10.05.15 10.00h Konfirmation
14.05.15 Himmelfahrt, Andacht Schützenhaus 11.00h
16.05.15 Feuerlöscherprüfung im DGH
22.-25.05.15 Pfingstzeltlager am Helenensee
09.+16.09.15 Vorschießen Dorfpokal, Schützen
18.09.15 Dorfpokal, Schützen
12.09.15 Oktoberfest, Musikzug in Lauenau
04.10.15 Erntedankfest
Laternenumzug DRK
13.11.15 Baumpflanzaktion CDU
14.11.15 Grünkohlessen Schützen
15.11.15 Volkstrauertag Gottesdienst 10.00h / Kranzniederlegung ca.10.30h DRK Adventsbasar im DGH
05.12.15 Weihnachtsfeier Schützen
12.o.13.12.15 Abschlusskonzert, Sporthalle TSV, Musikzug
20.12.15 Weihnachtsfeier CDU
30.12.15 Wandern TSV Nettelrede
Bei zusätzlichen Terminenbedarfen und/oder Terminänderungen, bitte ich um rechtzeitige Mitteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Ahrens
Ortsbürgermeister
Ortsrat Nettelrede / Luttringhausen
Ortsbürgermeister: Gerd Ahrens 31848 Bad Münder OT Nettelrede Bergweg 1
Telefon: privat 05042/1323 mob. 01716800088
e-mail: gerd-ahrens@kabelmail.de
24.12.2013
Bekanntmachung der örtlichen Termine und Veranstaltungen für 2014
04.01.14 Skat- und Knobelturnier TSV Nettelrede (für alle Einwohner Nettelrede/Luttringhausen)
10.01.14 Neujahrempfang im Dorfgemeinschaftshaus 19.00h
11.01.14 Weihnachtsbäume einsammeln FFW
25.01.14 JHV FFW Luttringhausen
25.01.14 Bosseln beim TSV / Team Pfingstcamp
12.02.14 JHV Verein für Heimatpflege im DGH
14.02.14 JHV CDU 19.00h
19.02.14 Mitgliederversammlung Realverband-Nettelrede
21.02.14 JHV Jugend, Schützen
22.02.14 Jahreshauptversammlung, Schützen
22.02.14 Doppelkopf- und Knobelturnier TSV Nettelrede (für alle Einwohner Nettelrede/Luttringhausen)
01.03.14 Jahreshauptversammlung FFW im DGH
04.03.14 um 19 Uhr Weltgebetstag
15.03.14Jahreshauptversammlung , TSV Nettelrede
12.04.14 Anschießen, Schützen
20.04.14 Osterfeuer Schützen & FFW
10.05.14 Königsschießen, Schützen
11.05.14 10.00h Konfirmation
24.05.14 Feuerlöscherprüfung im DGH
29.05.14 ab11 Uhr: Himmelfahrt am Schützenhaus, mit Andacht
06.-10.06.14 Pfingstzeltlager am Helenensee
14.06.14 Grenzbeziehung Realverband
15.07.14 Vorschießen Dorfpokal, Schützen
19.07.14 Dorfpokal, Schützen
25.07.-27.07.14 150 jähriges Kirchweihwochenende
05.10.14 Erntedankfest rund ums Dorfgemeinschaftshaus
16.+17.10.14 Grönjer Pott - Schützenhaus
25.10.14 Oktoberfest Musikzug in Lauenau
27.10.14 Laternenumzug DRK
14.11.14 Baumpflanzaktion CDU
15.11.14 Grünkohlessen Schützen
16.11.14 Volkstrauertag Kranzniederlegung ca.10.30h
16.11.14 DRK Adventsbasar im DGH
22.11.14 SPD Preisskat im DGH
06.12.14 Weihnachtsfeier Schützen
12.12.14 80 Jahre Musikzug
13.12.14 Abschlusskonzert, Sporthalle TSV, Musikzug
21.12.14 Weihnachtsfeier CDU
28.12.14 Kartenspielen Schützen
30.12.14 Wandern TSV Nettelrede
Bei zusätzlichen Terminenbedarfen und/oder Terminänderungen, bitte ich um rechtzeitige Mitteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Ahrens
Ortsbürgermeister
28.05.2015
72-Stunden-Aktion der Grönjer Landjugend gestartet
Alle 4 Jahre startet die Niedersächsische Landjugend das Projekt "72-Stunden-Aktion". Dieses mal ist auch die Grönjer Landjugend dabei.
Kurz zusammengefasst geht es um folgendes:
Von einem Überbringer bekommt die Landjugend-gruppe eine Aufgabe, die sie innerhalb von 72 Stunden zu bewältigen hat. Bei dieser Aufgabe handelt es sich in der Regel um eine nachhaltige, für den Ort und der Gemeinschaft sinnvollen Aktion.
Näheres dazu unter:
http://www.nlj.de/startseite/aktivitaeten/projekte/72-stunden-aktion-2015/aktionsinfos.html
In diesem Fall hat die Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenbundes, Frau Barbara Otte-Kinast, die Aufgabe heute um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus überbracht.
Die Aufgabe lautet:
Den Kinderspielplatz am Dorfgemeinschaftshaus attraktiver zu gestalten
Für diese Aufgabe hat die Landjugend jetzt bis Sonntag 18 Uhr Zeit.
Hier dazu ein Aufruf von Ortsbürgermeister Gerd Ahrens:
Hallo,
so das Geheimnis ist gelüftet und die GLJ wir nach dem Motto „geht nicht gibt’s nicht“ die Aufgabe haben den Gemeindegarten / Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus attraktiver zu gestalten. Dabei sind keine Grenzen gesetzt und alles möglich. Die GLJ freut sich über jeden aufbauenden Besuch und jede Unterstützung, sei es ein Kuchen ein paar Getränke oder das ihr gar selbst mit anpacken möchtet. Auch Werkzeug, Schrauben und Nägel könnten gebraucht werden. Also rafft Euch auf und kommt mal vorbei und unterstützt die Truppe.
Samstag gegen 13.00 Uhr kommt eine offizielle Visite der Niedersächsichen Landjugend. Wäre schön wenn der Garten dann voll wäre.
Gleiches gilt für den großen Abschluss am Sonntag Nachmittag. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine. Also gebt die Termine bitte noch mal ordentlich in Euren Reihen bekannt, damit das Fest zum Fest wird. Nach dem Motto „geht nicht gibt’s nicht“ freut sich die GLJ auf Euch und Eure Familien. Seid also dabei.
Gruß
Gerd Ahrens
Ortsbürgermeister
Nettelrede - Luttringhausen
Offizielle Aufgabe von Barbara Otte-Kinast (zum vergrößern klicken)