Termine Nettelrede / Luttringhausen 2020
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2018
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2017
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
15.12.2015
Termine Nettelrede / Luttringhausen 2016
Dies Veranstaltungen sind mit den örtlichen Vereinen untereinander abgestimmt. Sollten noch Fragen auftauchen oder zusätzliche Termine eingetragen werden, wendet euch bitte an Gerd Ahrens.
Hier der Veranstaltungsplan
28.05.2015
72-Stunden-Aktion der Grönjer Landjugend gestartet
Alle 4 Jahre startet die Niedersächsische Landjugend das Projekt "72-Stunden-Aktion". Dieses mal ist auch die Grönjer Landjugend dabei.
Kurz zusammengefasst geht es um folgendes:
Von einem Überbringer bekommt die Landjugend-gruppe eine Aufgabe, die sie innerhalb von 72 Stunden zu bewältigen hat. Bei dieser Aufgabe handelt es sich in der Regel um eine nachhaltige, für den Ort und der Gemeinschaft sinnvollen Aktion.
Näheres dazu unter:
http://www.nlj.de/startseite/aktivitaeten/projekte/72-stunden-aktion-2015/aktionsinfos.html
In diesem Fall hat die Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenbundes, Frau Barbara Otte-Kinast, die Aufgabe heute um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus überbracht.
Die Aufgabe lautet:
Den Kinderspielplatz am Dorfgemeinschaftshaus attraktiver zu gestalten
Für diese Aufgabe hat die Landjugend jetzt bis Sonntag 18 Uhr Zeit.
Hier dazu ein Aufruf von Ortsbürgermeister Gerd Ahrens:
Hallo,
so das Geheimnis ist gelüftet und die GLJ wir nach dem Motto „geht nicht gibt’s nicht“ die Aufgabe haben den Gemeindegarten / Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus attraktiver zu gestalten. Dabei sind keine Grenzen gesetzt und alles möglich. Die GLJ freut sich über jeden aufbauenden Besuch und jede Unterstützung, sei es ein Kuchen ein paar Getränke oder das ihr gar selbst mit anpacken möchtet. Auch Werkzeug, Schrauben und Nägel könnten gebraucht werden. Also rafft Euch auf und kommt mal vorbei und unterstützt die Truppe.
Samstag gegen 13.00 Uhr kommt eine offizielle Visite der Niedersächsichen Landjugend. Wäre schön wenn der Garten dann voll wäre.
Gleiches gilt für den großen Abschluss am Sonntag Nachmittag. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine. Also gebt die Termine bitte noch mal ordentlich in Euren Reihen bekannt, damit das Fest zum Fest wird. Nach dem Motto „geht nicht gibt’s nicht“ freut sich die GLJ auf Euch und Eure Familien. Seid also dabei.
Gruß
Gerd Ahrens
Ortsbürgermeister
Nettelrede - Luttringhausen
Offizielle Aufgabe von Barbara Otte-Kinast (zum vergrößern klicken)