Spielberichte der TSV Fußballsparte

17.04.2016

Das TSV-Fussballwochenende

 

 fv - Bereits am Freitag verlor die 2. Herren gegen Wallensen II deutlich mit 2:7, trotz Verstärkung aus den anderen Herrenmannschaften. Die beiden Partien der Altsenioren 1 u. 2 fielen dem Wetter zum Opfer. Die B-Juniorinnen gewannen ihre Begegnung am Samstag gegen Ottenstein deutlich mit 5:0.

Die 1. Herren gewann ihr Spiel gegen den Verfolger aus Königsförde/Halvest. zwar mit 3:0, konnte aber laut Trainer Stefan Schwanz nicht überzeugen.

 


03.04.2016

Erfolgreiches TSV-Wochenende

 

fv - Beide Herrenmannschaften sind im ersten Heimspiel der Rückrunde erfolgreich gestartet.

 

Im "Vorspiel" gewann die zweite Herren ihr Spiel gegen TC Hameln 2 hochverdient mit 4:1 durch Tore von Marco Dröhmer (3) und Ben Hillmann. 

Im Anschluss gewann die erste Herren das Derby gegen den TSV Hamelspringe deutlich mit 5:2. (Foto: Awesa) Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht ganz den Spielverlauf wieder, da sich die Gäste gut verkauften, kommentierte TSV-Coach Stefan Schwanz. Nach einer vermeintlich sicheren 3:0 Führung ließen die heimischen Kicker die Gäste auf 3:2 herankommen. Erst mit dem Treffer zum 4:2 war die Partie gelaufen.

Tore: 1:0 Mirko Rak (25.), 2:0 Jos Homeier (27.), 3:0 Niclas-Max Meyer (63.), 3:1 Maik Vogt (70.), 3:2 Vogt (75.), 4:2 Homeier (79.), 5:2 Louis Linde (90.).

 


20.09.2015

Spielberichte des "TSV-Heimspieltages"

 

fv - Das Wochenende mit insgesamt 5 Heimspielen (die Begegnung der 2. Herren fiel aus) war sehr durchwachsen. Hier die Berichte:

 

Die Zuschauer sahen beim Heimspiel der 1. Herren gegen Marienau zwei unterschiedliche Halbzeiten. Bereits nach 2. Minuten führte der TSV durch einen Treffer von Stefan Schwanz . Eine Minute später glich der Gast nach Abspielfehler aus. Danach spielte aber nur noch der TSV und in der 22. Minute erzielte Nicolas Hupe nach Vorlage von Schwanz die 2:1 Führung. Es kam noch besser: Nach Schuss von Homeier staubte Schwanz zur 3:1 Führung ab. Statt aber in der zweiten Hälfte die Überlegenheit in Tore umzumünzen, schlichen sich Fehler in der Grönjer Abwehr ein, die in der 60. Minute zum Anschlusstreffer zum 3:2 führte. Jetzt reagierte der TSV nur noch und überließ den Gästen die Initiative. Nach dem Stefan Schwanz dann zur 4:2 Führung traf schien die Begegnung entschieden. Die Marienauer drängten aber nochmal auf den Anschluss und kamen in der 90. Minuten per Elfmeter auf 4:3 heran. Mit dem Schlusspfiff erzielte dann Pascal Schmidt das erlösende 5:3.

Tore: 1:0 Stefan Schwanz (2.), 1:1 Marcel Korth (3.), 2:1 Nicolas Hupe (22.), 3:1 Schwanz (44.), 3:2 Waldemar Vogel (60.), 4:2 Schwanz (82.), 4:3 Patrick Giger (90./Strafstoß), 5:3 Pascal Schmidt (90.).

 

Durch ein deutliches 7:0 deklassierten die TSV Frauen den Gast aus Völksen. Nach der frühen Führung durch Henrike und Antje Sustrath und Janina Bartel war das Spiel bereits früh entschieden. Am Ende hätte man noch deutlich höher gewinnen müssen, resümierte Teamsprecherin Kathrin Gaßmann, die den Schlüssel zum Erfolg in der geschlossenen Mannschaftsleistung sah.

Tore: 1:0 Henrike Sustrath (5.), 2:0 Antje Sustrath (8.), 3:0 Janina Bartel (23.), 4:0 Christin Kruppki (53.), 5:0 Sarah Luckau (73.), 6:0 Michelle Schneider (84.), 7:0 Henrike Sustrath (87.)


Einen schweren Stand hatten die B-Juniorinnen gegen den Gast aus Lauenhagen. Zunächst sah es aber ganz gut aus. Nach der Führung der Gäste in der 3. Minute erzielte Darleen Gestmann den Ausgleich (4.). Bereits in der 12. Minute ging Lauenhagen in Führung und erzielte bis zur Halbzeit noch drei weitere Treffer zum 5:1. Beim Stand von 8:1 betrieben Jana Müller und Xenia Wente nocheinmal Ergebniskosmetik zum Endstand von 3:8.

 

Die Altsenioren 1 verloren die Begegnung gegen die Gäste aus Afferde am Ende deutlich mit 2:5. Nach der ansehnlichen ersten Hälfte und fehlte in der zweiten die Bewegung im Spiel. Am Ende konterten die Gäste den TSV aus. Der Sieg geht am Ende für Afferde in Ordnung. 

 

dw - 0:6! Das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache. Beim Schützenfest gegen Halvestorf hatte die Alt-Alt II in der zweiten Halbzeit nicht den Hauch einer Chance. „Wir sind komplett eingebrochen, ein Offenbarungseid", so der völlig enttäuschte Coach Gustav Köster. Dabei begann sein Team sehr stark. Schon nach drei Minuten hatte Tobias Pischel per Kopfball das 1:0 erzielen müssen, verzog aber knapp. In der 10. Minute die riesen Chance zur Führung, aber der Keeper hielt den Strafstoß von Peter Fiebelkorn klasse. Gustav Köster mit zwei Großchancen hätte die Führung besorgen müssen scheiterte. Als alle schon an den Pausentee dachten, konterte Halvestorf eiskalt und läutete das Torfestival für den Tabellenführer ein. Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt. Nach dem Seitenwechsel durfte Halvestorf ohne jegliche Gegenwehr innerhalb von zwei Minuten per Doppelpack (48., 50.), (59.) und 65. 68. den Deckel drauf machen. Köster: „Spätestens nach dem 0:2 ging gar nichts mehr. In der ersten Hälfte hatten wir gute Phasen, die zweite Hälfte war Arbeitsverweigerung, die nicht

unkommentiert bleiben darf. So darf man nicht in die zweite Halbzeit gehen." Mit nur einem Punkt aus drei Spielen stehen wir im Tabellenkeller. „Wir stehen schon jetzt wieder etwas unter Druck", sagt Köster, der sich einen Mittelfeldplatz als Saisonziel gesetzt hat.

 


18.09.2015

Vorschau auf das TSV-Fussballwochenende


fv – Dieses Wochenende kann man wohl als Heimspielwochenende bezeichnen. Alle Mannschaften des TSV haben am Wochenende Heimrecht. Wer also Fußball an diesem Wochenende in Nettelrede sehen will, kann dies von Freitag bis Sonntag durchgehend, jeweils zwei Begegnungen finden an diesen Tagen statt.  

 

Los geht es am Freitag. Die Altsenioren 2 spielt um 18.00 gegen die SSG Halvestorf/Herkendorf. Coach Gustav Köster steht gegen den tabellenzweiten vor einer schweren Aufgabe, will aber mindestens ein Unentschieden herausholen.

 

Im Anschluss um 19.15 Uhr spielt die Altsenioren 1 gegen Afferde/Hastenbeck, die bislang mit 4 Zählern einen Punkt vor dem TSV stehen. Gegen Afferde hat es in den vergangenen Jahren immer heiß Duelle gegeben. Mal schauen was sich Coach Andreas Hüttner einfallen lässt.

Am Samstag geht es um 14.00 Uhr für die B-Juniorinnen gegen die JSG Lauenhagen/Pollh./Nords. darum langsam in Tritt zu kommen. Bisher blieb man punktlos.

 

Im Anschluss um 16 Uhr spielen die Nettelreder Frauen im Kellerduell gegen den SC Völksen. Beide Mannschaften haben bisher noch  nichts zählbares auf dem Punktekonto. Für Grönjes Sprecherin Kathrin Gaßmann stehen die Frauen unter Zugzwang  und wollen die Begegnung unbedingt gewinnen. Personell sieht es nicht so gut aus. Es fehlen Maike Schwekendiek, Jennifer Brandes und Kim Haves. Trotzdem werden voraussichtlich 13 Spielerinnen zur Verfügung stehen.

 

Am Sonntag geht es dann um 13 Uhr weiter mit dem Heimspiel der 2. Herren gegen Wallensen II. Coach Dennis Neumann muss sich einiges einfallen lassen um gegen die Gäste, die bisher aus den 3 Begegnungen die maximale Punkausbeute herausgeholt haben, etwas zählbares herauszuholen.

 

Die sechste Heimbegegnung beginnt für die 1. Herren dann um 15 Uhr gegen die SG Marienau/Coppenbr./Diedersen. Wenn der TSV oben dran bleiben will, muss Coach Stefan Schwanz diese Begegnung gewinnen. Die Gäste die mit 6 Punkten auf den 9. Tabellenplatz stehen, werden die Punkte aber nicht kampflos in Nettelrede lassen. Marienaus Coach Lamprecht rechnet sich zumindest einen Punkt aus.



14.09.2015

Die Ergebnisse vom Wochenende


fv – Bereits am Donnerstag trat die 1. Herren im Nachbarschaftsderby beim TSV Hamelspringe an. Die Begegnung wurde insgesamt vom TSV beherrscht. Bereits in der 6. Minute gelang Niklas Hupe die Führung. In der 23. Minute gab es einen berechtigten Elfmeter für den TSV und zudem wegen Schiedsrichterbeleidigung eine Rote Karte für Hamelspringe. Den Elfmeter verwandelte Jos Homeier sicher. Ab dem Zeitpunkt war seltsamer Weise ein Bruch im Spiel beim TSV. Kurz vor der Halbzeit verkürzten die Gastgeber auf 1:2.

Nach der Halbzeitansprache wurde das Spiel wieder vom TSV bestimmt und nachdem Tim Labod zum 1:3 und Jos Homeier zum 1:4 trafen war die Begegnung entschieden. Hamelspringe verkürzte nochmal per Strafstoß durch Engelbrecht auf 2:4, Mirko Rak und abermals Jos Homeier machten dann aber alles klar. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.


Tore: 0:1 Nikolas Hupe (6.), 0:2 Jos Homeier (23./Strafstoß), 1:2 David Engelbrecht (40.), 1:3 Tim Labod (57.), 1:4 Homeier (68.), 2:4 Engelbrecht (70./Strafstoß), 2:5 Mirko Rak (72.), 2:6 Homeier (78.).

Besonderes: Rot für Hamelspringes Gaetano Buccheri (22.), Gelb-Rot Nettelredes für Tim Labod (70.) und Gelb-Rot für Hamelspringes Gianluca Petronio Gelb-Rot (75.).


Die Altsenioren 1 verloren beim TB Hilligsfeld mit 1:6. Das Spiel konnte lange offengehalten werden, am Ende setzten sich die Hausherren aber deutlich durch. Allerdings fiel der Sieg um mindestens zwei Tore zu hoch aus. Das Tor für den TSV zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Lars Kittelmann.


Bericht Altsenioren 2:

Schwere Verletzung überschattet Spiel

dw - Am vergangenen Wochenende galt es für unsere Alt-Alt II nach der unglücklichen Niederlage in Hemeringen endlich dreifach zu punkten. Gegner war der in dieser Saison wiedererstarkte TSV Klein Berkel.

Coach Gustav Köster musste das Team abermals auf 3 Positionen verändern, da Fritz Flemes, Nils Geide und Dietmar Wente fehlten. Dafür stand das Debüt von Andre Köster an, der im ersten Spiel in der Anfangself stand.

Wie erwartet wurde das Spiel wieder einmal auf dem Nebenplatz ausgetragen und so war von vorneherein klar, dass das hier heute nicht einfach werden wird. Klein Berkel hatte von Anfang an mehr Ballbesitz und ein leichtes optisches Übergewicht, konnte sich jedoch keine nennenswerten Chancen erspielen. Die Gastgeber hielten gut mit, konnten sich aber auch kaum Chancen erspielen. In der 10. Minute ging Klein Berkel in Führung. Auf der anderen Seite parierte Klein Berkel Torwart glänzend. Dann verletzte sich Andre Köster, ohne Einwirkung eines Spielers so schwer, dass er mit Verdacht auf Achillessehnenriss ins Krankenhaus gebracht wurde. Unsere Alt-Alt spielte nach 3:1 Führung noch 3:3, was aber aufgrund der schweren Verletzung von Andre Köster unwichtig war.

Der ganze TSV Nettelrede, insbesondere die Alt-Alt II, wünscht Andre auf diesem Wege gute Besserung!


Bericht von awesa.de Frauen TSV

SG Heinde/Wesseln – TSV Nettelrede 2:0 (1:0).

Auch nach dem dritten Spieltag warten die Nettelrederinnen weiter auf den ersten Punktgewinn. Bei der SG Heinde/Wesseln kassierte die TSV-Elf eine 0:2-Niederlage. „Die Passquote gegenüber dem letzten Spiel war schon deutlich besser. Nur leider hat heute einfach die Laufbereitschaft gefehlt”, kritisierte Nettelredes Sprecherin Christin Kruppki. In einer ausgeglichenen Begegnung gingen die Gastgeberinnen nach einer Viertelstunde durch Frederike Otto in Front. In der Folge verwaltete die Spielgemeinschaft den knappen Vorsprung. Fünf Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt, da sorgte Katrin Meyer mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. „Heinde/Wesseln hat auf jeden Fall verdient gewonnen. Wir haben halt im Moment große personelle Probleme. Nächste Woche gegen Völksen sieht es aber besser aus. Da wollen wir dann gewinnen”, blickt Kruppki voraus. Trotz der Niederlage verdiente sich Nettelredes Henrieke Sustrath ein Sonderlob.

Tore: 1:0 Frederike Otto (15.), 2:0 Katrin Meyer (50.).